| 
      MittwochHeute Vormittag habe ich mich für 2 Stunden als Freiwillige in die 
      Gärtnerei von DoC gemeldet. Muss halt etwas früh aus den Federn. Ich nehme 
      Beat mit bis zum Horseshoe Strand er will bis zur Gärtnerei zu Fuss gehen. 
      Ich werde zum Umpflanzen kleiner Stecklinge von Pingao Grass eingesetzt. 
      Ein drittel Bimsstein ins Töpfchen, zwei drittel Erde, mit dem Finger zwei 
      Löcher graben und je einen Steckling einsetzen. Pingao ist eine heimische 
      Pflanze und wird zur Befestigung von Dünen vor allem in der Masons Bay 
      gebraucht. Ich stehe neben Helen Bissel, die eine Bienenzucht auf Stewart 
      Island betreibt und neben Honig auch einen Balsam zum Verscheuchen von Sandflies herstellt. Heute ein sehr willkommenes Mittel. Die DoC Leute 
      bringen uns zu Trinken und einige Biskuits zur Erfrischung. Gegen Mittag 
      sind wir wieder entlassen.
 Die Sonne scheint und wir beschliessen, dass wir nach Ulva Island gehen 
      wollen. Wayne holt uns mit dem Wassertaxi in Golden Bay ab und in 6 
      Minuten sind wir da. Es hat horrend laute Touristengruppen heute. Bei 
      einer führt ein Berner die grosse Röhre auf Hauchdeutsch. Kein Wunder sind 
      keine Vögel zu sehen. Wir haben unser Mittagessen bei der DoC Hütte 
      deponiert und gehen den Weg entlang zur weitest entfernen West End Beach. 
      Aber auch da, Gölä lässt grüssen. Wir warten etwas bis sich alle Verzogen 
      haben, schliesslich müssen wir nicht schon mit Nachmittag zurück, wir 
      haben wohlweislich eine spätere Zeit abgemacht. Das heisst auch, 
      knurrender Magen bis nach 16 Uhr, aber dafür ist uns jetzt das Glück hold. 
      Die neugierigen Weka eine heimatliche Waldhennenart, die nicht fliegen 
      kann, wuseln uns um die Füsse und inspizieren frech Beats Photorucksack. 
      Überall neben dem gut ausgebauten Wandertreck finden wir aufgewühlte Erde. 
      Spuren der grünen Kakariki die um diese Zeit ihr Abendessen 
      zusammenscharren. Heute sehen wir die sonst so scheuen und raren Vögel 
      gleich massenweise. Wir haben etwa 20 gezählt an diesem Abend. Insgesamt 
      konnten wir 8 verschiedene Vogelarten beobachten, nachdem die lärmigen 
      Touris abgezogen sind. Das Wetter hat sich wieder eingetrübt und das Meer 
      zeigt weisse Schaumkrönchen, die Rückfahrt war denn auch etwas holperig.
 | 
    
      | Wednesday Today I have gone as a volunteer to the DoC plant nursery. Had to get up a 
      bit early. I take Beat up to the beach of Horseshoe Bay; he wants to walk 
      to the nursery. I am detailed to replant little Pingao grass seedlings. 
      One third pumice stone and two thirds soil into the little container; two 
      wholes made with the finger and in goes a seedling each. Pingao is an 
      endemic grass, which is used to fortify the dunes especially at Masons 
      Bay. I have my place next to Helen Bissland, who has some beehives on 
      Stewart Island. She produces honey, but also a balm against the very 
      plaguing Sandflies. A welcome remedy today. The people from DoC bring us 
      something to drink and some bikkies. Around noon we are dismissed.
 
 The sun shines and we decide to go to Ulva Island. Wayne gets us with the 
      Water Tax from Golden bay wharf and in just 6 minutes we are over there. 
      There are plenty of very loud tourist groups on the Island. In one of the 
      group a swaggering guy who speaks German with a very heavy bernese accent 
      is especially obnoxious. No wonder, that there are no birds in sight. We 
      have deposited our lunch at the DoC hut and take the path to the far West 
      End Beach. But also here, no respite from the bernese. We wait a little 
      until everybody seems to be gone, after all, we do not have to be back 
      early and have asked for a late pick up from the Water taxi. This also 
      means that our hungry stomachs have to wait until 4 pm to get some lunch 
      but we are in luck now. The nosy Weka, an endemic wood hen that cannot fly, 
      is dashing around our feet and cheekily inspects Beats backpack. Besides 
      the comfortable track we find the ground disturbed at certain places. 
      These are signs of the evening activities of the green Kakariki, who dig 
      for their food at this time of the day. We see quite a lot of these 
      usually very shy and rare birds. We count 20 on this evening alone. In 
      total we are able to observe 8 different bird species after the loud 
      tourists have gone off the island. The weather has turned grey again the 
      sea shows white crests. The taxi ride back was a bit bumpy at times.
 |